
Krankheiten besprechen
Die Macht der Worte
Das „Besprechen“ ist auch als Pusten, Wenden, Böten, Abbeten und Verbeten bekannt. Diese Art der Heilkunde gibt es schon seit mehreren Jahrtausenden. Sie ist heute noch in eher ländlichen Regionen weit verbreitet.
Mit Hilfe von Brauchsprüchen bzw. Heilungsgebeten, dies hat jedoch nichts mit Religion zu tun, und der Energieübertragung, wird direkt der Krankheitsherd angesprochen und vertrieben. Die Sitzungen dauern im Normalfall zwischen 20-30 Minuten und es braucht 3 Sitzungen in Folge. Die Behandlung ist auch über die Ferne möglich.
Es kann ein breites Spektrum von Krankheiten besprochen werden, wie z. B. Warzen, Wunden, Gürtel- und Gesichtsrosen, Flechten, Haarausfall, Neurodermitis, Allergien, Schlafstörungen, usw.
„Auch manche Schulmediziner behandeln Patienten mit Ritualen und Sprüchen ähnlich wie "Wunderheiler". Und die Mediziner haben in bis zu 80 Prozent der Fälle Erfolg mit dieser Methode.“ Siehe Quelle: Warzen besprechen in der Uniklinik