Psycho-Neuro-Immun Regulation 
nach Birgit Kayser

Die PNI Regulation ist die Verbindung von zwei wertvollen Elementen, zum Einen die Psycho-Neuro-Immunologie und auf der anderen Seite die Kayser Methode - bestehend aus traditionellen Heiltechniken, deren Erweiterungen und eigens entwickelte Methoden.

 

Gemeinsame Elemente von Psycho-Neuro-Immunologie und der "Kayser-Methode" ergeben die PNI Regulation

Verbindung von Körper, Geist und Seele

  • In der PNI geht es zentral um die Wechselwirkungen zwischen psychischen Zuständen (Geist), dem Nervensystem (Körper) und dem Immunsystem (physischer Ausdruck).
  • Die Kayser-Methode betont diese Verbindung ebenfalls, allerdings oft stärker spirituell und energetisch interpretiert.

Stressreduktion

  • PNI hat zahlreiche Studien dazu hervorgebracht, wie chronischer Stress das Immunsystem schwächt.
  • Die Kayser-Methode legt ebenfalls großen Wert auf Stressabbau, was auch auf körperlicher Ebene wirkt (z. B. durch Senkung von Cortisol, besserer Schlaf, etc.).

Trauma-Auflösung / frühkindliche Prägungen

  • PNI erkennt, dass frühkindliche Traumata das Gehirn und Immunsystem langfristig beeinflussen können (z. B. durch dauerhafte Stressmuster).
  • Auch die Kayser-Methode setzt bei diesen frühen Mustern an, um emotionale und körperliche Blockaden zu lösen.

Entgiftung – körperlich und geistig

  • In der PNI wird untersucht, wie z. B. Entzündungsprozesse durch psychische Belastungen entstehen. Eine „Entgiftung“ kann hier auch als Regulation von neuroendokrinen und immunologischen Vorgängen verstanden werden.
  • Die Kayser-Methode spricht von Entgiftung eher im ganzheitlich-energetischen Sinn, doch auch hier ist das Ziel ähnlich: körperliche und seelische „Reinigung“.

Positive, lebensbejahende Sichtweise

  • In der PNI ist bekannt, dass optimistische Haltungen die Immunfunktion stärken und die Stressantwort dämpfen können.
  • Auch in der Kayser-Methode wird das gezielt gefördert, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Unterschiede:

PNI basiert auf wissenschaftlicher Forschung, Messbarkeit und biomedizinischen Mechanismen.

Die Kayser-Methode  integriert spirituelle, energetische und intuitive Heilansätze, die nicht alle wissenschaftlich belegt sind.

Fazit:

Die Schnittmenge liegt in der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, insbesondere im Zusammenhang zwischen Psyche, Körper und Gesundheit. Die PNI liefert eine wissenschaftliche Grundlage für viele der Effekte, die in der PNI-Regulation praktisch und energetisch umgesetzt werden. Man könnte sagen: Die PNI erklärt manche Wirkmechanismen, die in der PNI-Regulation nach Birgit Kayser gefühlt oder erlebt werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.