Über mich
Die Psycho-Neuro-Immun Regulations-Methode nach Birgit Kayser ist das Ergebnis einer integrativen Entwicklung, bei der Erkenntnisse und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengeführt wurden. Grundlage dieser Methode bilden:
- traditionelle energetische Heilverfahren,
- die von Birgit Kayser entwickelte Methode „Musterwandel“, welche auf die Auflösung tief verankerter Verhaltens- und Denkmuster abzielt,
- sowie aktuelle Erkenntnisse der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI).
Aufgewachsen im ländlichen Mecklenburg, kam Birgit Kayser bereits früh mit traditionellen Heilmethoden in Berührung. Ihrem Interesse an strukturierten Denkmodellen folgend, absolvierte sie zunächst ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik und war in beratender Funktion tätig. Parallel zu ihrer beruflichen Laufbahn bildete sie sich in verschiedenen Heilmethoden fort und erkannte dabei deutliche Überschneidungen mit wissenschaftlichen Disziplinen wie Entwicklungspsychologie, Epigenetik, Neurobiologie und insbesondere der PNI.
Im Rahmen einer mehrjährigen, intensiven Auseinandersetzung mit diesen Themenfeldern entwickelte sie eine integrative Methodik, die neurobiologische und immunologische Erkenntnisse mit energetischen Heilverfahren in einem fundierten Konzept verbindet.
Seit 2012 widmet sich Birgit Kayser ausschließlich ihrer Praxis, in der sie Klient*innen auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit, nachhaltigem Wohlbefinden und psychischer Resilienz begleitet. Ihre Arbeit zeichnet sich durch die Verbindung von intuitiver Wahrnehmung mit wissenschaftlich fundiertem Wissen aus. Sie schafft geschützte Räume für tiefgreifende Prozesse, in denen Menschen Zugang zu ihrem inneren Potenzial finden können.
Als Seminarleiterin vermittelt sie ihr Wissen praxisnah und strukturiert und befähigt Menschen, ihre eigene Heilkraft zu entdecken und zu aktivieren. Ihre Seminare folgen einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und zur persönlichen Transformation beiträgt.
Darüber hinaus teilt sie als Buchautorin ihre Erkenntnisse und Praxiserfahrungen mit einem breiteren Publikum und inspiriert Leser*innen dazu, sich auf den Weg der Selbstheilung zu begeben.
„Heilung bedeutet für mich, den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen und ihn liebevoll auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten.“
